Hortus conclusus
Rund um das Haus zieht sich ein Garten, der gleichsam als Verlängerung des Gebäudes angelegt ist. Absoluter Blickfang dieses zweigeteilten “hortus conclusus” stellen einige Bäume mit starker Ausstrahlung dar, die sich gut in die Umgebung einfügen: eine Blautanne (Picea kosteriana glauca), eine Zypresse, ein Blut-Ahorn (Crimson King) sowie ein japanisches Ahornpaar, das im Frühling und Herbst durch seine Farbenpracht fasziniert.
Weiße Rosen
Weiße Rosen (Schneewittchen-Rosen) zieren die Fassade des Quart de lune, während ein Blütenbogen aus Noisetterosen den Übergang der zwei grünen Zimmer in den Garten markiert. Ein nächtliches Schauspiel sondergleichen.
Hortensien, Geißblätter und Rosen
Im großen Blumenbeet gedeihen nicht nur üppige Hortensienbüsche und Geißblätter, sondern auch eine Kollektion alter englischer Rosen (Alba, Zentifolien, Bourbon), deren außergewöhnliche Blüte und intensiver Duft den Garten zu einem idealen Ort der Entspannung in der Natur machen. Und selbst wenn die wirklich alten Sorten meist nur im Mai erblühen, all die anderen Pflanzen sorgen rund ums Jahr für einzigartige botanische Aussichten.