“Freundlicher Empfang und ein Stück Geschichte der Region”
30 Juli 2015 Luca Lovisolo
Die Inhaberin dieses B&B, eine Historikerin ihres Landes und Musikwissenschaftlerin, empfängt die Gäste in ihrem alten Familienhaus, direkt im Zentrum einer Ortschaft von Quart. Das Haus liegt somit in trotzdem sehr ruhiger Lage unweit vom Autobahnkreuz Turin-Aosta / Grossen-Sankt-Bernhard-Pass, wenige Autominuten vom Standzentrum Aosta entfernt (auch mit ö.V. zu erreichen). Das eigentliche Erlebnis beginnt beim Betreten des Hauses, ein historisches, prächtig restauriertes Gebäude. Von der nachgestellten «Antike», die in vielen renovierten Berghäusern leider üblich geworden ist, fand ich hier keinerlei Spur. Bodenbeläge, Treppen, Holzdecken sind authentisch. Fein dekorierte Wände mit Lateinsprüchen, eine Bibliothek, alte Holztische und Stühle, sogar ein Cembalo bilden mit vielen anderen Kabinettstücken des örtlichen Handwerks den Einrichtungsbestand des Hauses. Den Stammbaum der Familie der Inhaberin kann man an einer Wand des Eingangs bis hin zum XVIII. Jahrhundert nachvollziehen, künstlich handgemalt. Handgestickte Bettwäsche und Decken in den Zimmern stammen ebenfalls aus dem Erbe der Familie, teilweise aus dem XIX. Jhd. Im Badezimmer standen mir nur Naturseifen und -produkte zur Verfügung, von der benachbarten Dorfapotheke hergestellt. Das reichliche Frühstück bestand aus selbstgebackenen Torten und Bio-Konfitüren ebenfalls nach der Null-Kilometer-Philosophie. Ich bin sehr oft geschäftlich unterwegs und daher als Kunde von Empfangsbetrieben ziemlich wählerisch: Wer das Aosta-Tal erleben will, berührt in diesem Haus ein Stück Landesgeschichte. Der freundlichen Inhaberin fehlen die Argumente nicht, wenn man sie nach Tipps für Besuche und Wanderungen in dieser geschichtsträchtigen Region fragt.
“wie bei einer Freundin zu Gast: Gemütlich, entspannend, familiär,”
Recensito il 24 giugno 2013
Wir haben uns wie im eigenen Wochenendhaus gefühlt; klein aber fein, wurden total verwöhnt; die Räumlichkeiten sind einfach klasse, im Garten ist genug Platz, auch für Kinder. Die Küche gemütlich und alles da, um sich auch mal selber ein Essen zuzubereiten; selten so gut geschlafen, der Ausblick traumhaft; die Umgebung lädt zu wunderschönen Ausflügen ein. Komme sicher wieder, aber dann für länger.
Josephine H
“Ambiente, Kulinarik und Betreuung schlichtweg einzigartig”
Recensito il 24 giugno 2013
Irgendwie ein Palais, aber doch gar nicht abgehoben, sondern persönlich, nett, familiär. Die Ausstattung erinnert an alte, exklusive Zeiten, das Frühstücksbuffet von Emanuela stellt jedes Fünf-Stern-Hotel in den Schatten. Und wer einmal im Garten sitzt, der möchte am liebsten für ewig Wurzeln schlagen.
Ich komme jedenfalls wieder!!!
Klaudia B